Beratung für Landwirte und Hobbytierhalter
Beratungsleistungen der Natura 2000-Station für Landwirte und Hobby-Tierhalter
Für (Hobby-)Weidetierhalter und Landwirte mit Ackerflächen in unserem Stationsgebiet bieten wir Beratungsmöglichkeiten zu folgenden Themen an:
Beratung zu einer naturschutzfachlich korrekten Beweidung/Nutzung von Biotopgrünland und Inanspruchnahme passender Förderprogramme
Antragstellung für Förderprogramme auf dem Grün- und Ackerland und in der Weidetierhaltung, zum Beispiel: KULAP; NALAP; Förderung für Sommerweidehaltung Rinder
Antragstellung für Präventionsmaßnahmen nach Richtlinie Wolf
Unterstützung hinsichtlich Weidematerialien für die Bewirtschaftung naturschutzfachlich wertvoller Flächen, zum Beispiel der Verleih von Viehanhänger und Tränkeanhänger
Vernetzung von Weidetierhalter/-innen untereinander und mit regionalen Akteuren
Flächenvermittlung, insbesondere in der Landschaftspflege
Das Beratungsangebot richtet sich nicht nur an landwirtschaftliche Betriebe im Haupt- oder Nebenerwerb, sondern auch an Hobby-Tierhalter.
Kontakt:
Tel: 03631/4966478
E-Mail: